... zu den Neuwahlen der Steuerberaterkammer NürnbergQuelle: Klartext Jul/Aug 2023
Finanzminister gegen Benachteiligung der StBs gegenüber AnwältenQuelle: FAZ, 25.05.2023
Da in Bayern weniger Daten abgefragt wurden als anderswo, ist eine Verfassungsklage wenig aussichtsreich.Quelle: Nürnberger Nachrichten, 04.05.2023
Die Steuerberaterkammer Nürnberg erklärt, worauf Bürger achten sollten.Quelle: Nürnberger Nachrichten, 23.03.2023
In der Wirtschaftsbeilage "Mehrwert" gibt StBin Sabine Kastner Tipps für steuerfreie Zulagen zum Gehalt.Quelle: Mediengruppe Oberfranken, 20.03.2023
Wie sich aus einem Kurs-Minus zumindest ein Vorteil ziehen lässtQuelle: Nürnberger Nachrichten, 113.03.2023
Quelle: Nürnberger Nachrichten, 18.01.2023
Quelle: Nürnberger Nachrichten, Job-Protokoll in ARBEIT & BERUF 14.01.2023
Von der Prüfung des Einkommensteuerbescheids bis zu Einspruch und Klage beim Finanzgericht.
Quelle: Nürnberger Nachrichten, Ratgeber Geld, 24.09.2022
Die Datev mahnt Steuerkanzleien, trotz viel Arbeit die Digitalisierung nicht hinten anzustellen.
Quelle: Nürnberger Nachrichten, 09.07.2022
Die Fränkische Landeszeitung informiert, was auf Eigentümer zukommt, was sie beachten und jetzt tun sollten.
Quelle: Fränkische Landeszeitung, 12. April 2022
Die Fränkische Landeszeitung informiert über Hintergründe Problematiken zur Grundsteuerreform.
Auch in Bayern werden alle Immobilien neu bewertet. Dazu müssen die Betroffenen in diesem Jahr eine spezielle Steuererklärung abgeben.Quelle: Nürnberger Nachrichten 15.03.2022
Wegen der Corona-Krise gelten eine Reihe von Erleichterungen. Die Bundesregierung will viele davon verlängern.Quelle: Nürnberger Nachrichten 17.02.2022
Zum offiziellen Startschuss berichtet der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. über das zentrale IT-Zukunftsprojekts.Quelle: LSWB-Magazin 05/2021
Der Nürnberger Mediendienst für Wirtschaftsnachrichten informiert über Tipps der Steuerberaterkammer Nürnberg zum KurzarbeitergeldQuelle: NUE-NEWS.DE 21.03.2021
Der Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Prof. Schwab, spricht im Interview über den Unmut der Steuerberater über unkonkrete Fragenkataloge des Ministeriums, schleppende Auszahlungen etc. und fordert mehr Planungssicherheit von der Regierung.Quelle: Die Welt, 18.02.2021
Anzeige des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie mit einer Übersicht der aktuellen Corona-Wirtschaftshilfen.Quelle: Nürnberger Nachrichten 28.11.2020
Eine Veröffentlichung des Handelsblatt vom 25.11.2020
Bericht über die Abwicklung der Soforthilfe und ihre Schwierigkeiten in der UmsetzungVeröffentlicht in den Nürnberger Nachrichten 04.11.2020
Tipps der Steuerberaterkammer Nürnberg für FamilienVeröffentlicht in den Nürnberger Nachrichten 13.10.2020
Tipps der Steuerberaterkammer Nürnberg zum Home-OfficeVeröffentlicht in den Nürnberger Nachrichten 18.08.2020
Ein Bericht über die Auswirkungen des Kurzarbeitergeldes auf die Einkommensteuer.Veröffentlicht in den Nürnberger Nachrichten 13.06.2020
"Der steuerfreie Teil sinkt von Jahr zu Jahr" - Steuererklärungen sind unter Umständen auch im Rentenalter zu leisten. Veröffentlicht in den Nürnberger Nachrichten, Teilausgabe "Der Bote (Nürnberger Land) 28.03.2020
Tipps für Rentner, die weiter oder nebenher arbeiten.Veröffentlicht in den Nürnberger Nachrichten 12.11.2019
Eine Information zu Unterschieden bei der Klassifizierungvon Minijobs und ihren (Steuer-)AbgabenVeröffentlicht in den Nürnberger Nachrichten 28.05.2019
Steuerfachangestellte sind in heutigen Zeiten der Digitalisierung keine zahlenverliebten Einzelkämpfer mehrEin Bericht über den Beruf der StFA in den Nürnberger Nachrichten 16.03.2019
Tipps von der Bundessteuerberaterkammer zum Steuern sparen beim Spenden.Nürnberger Nachrichten 02.03.2019
Die Nürnberger Nachrichten beleuchten in einer Serie die Künstlichen Intelligenz (KI). Zu zwei Aussagen nahm der Präsident der Steuerberaterkammer Nürnberg in einem Leserbrief Stellung und stellte klar, dass der Beruf des Steuerberaters keineswegs am Aussterben ist.
Artikel und Kommentar zur Künstlichen Intelligenz (NN, 16.02.2019)
Leserbrief Dr. Mehnert, veröffentlicht in der NN am 22.02.2019
Ein Interview mit dem Steuerberater und Präsidenten der StBK Berlin zum neuen Fachassistenten Rechnungswesen und ControllingDatev Magazin, Ausgabe 02/2019
Nachbericht zur Ausbildungsmesse "Parentum" im Ofenwerk Nürnberg am 26. Januar.Nürnberger Nachrichten, 28.01.2019
Informationen der Steuerberaterkammer Nürnberg rund um die Kassen-Nachschau in BetriebenNürnberger Nachrichten, Stadtanzeiger 12.01.2019
Tipps zu Geschenken vom Arbeitgeber von der Steuerberaterkammer NürnbergNürnberger Nachrichten, Wirtschaft 09.11.2018
Tipps zu Kindergeld und Kinderfreibetrag von der Steuerberaterkammer NürnbergNürnberger Nachrichten Stadtanzeiger 07.09.2018
Bericht über Lisa Sennebogen aus Nittendorf, die 2018 den Meisterpreis als Steuerfachwirtin erhielt.Mittelbayerische Nachrichten, 29.05.2018
Die 2. Auflage der Nürnberger Juristenballs, dem Ball für Juristen und Steuerberater, lockte 650 Gäste ins prächige Ambiente von Schloss Stein.Nürnberger Nachrichten, 23.04.2018
Der Ehrenpräsident der Steuerberaterkammer Nürnberg war auch Gründungsmitglied der Nürnberg Datev eG. Ihm wurde nun in Nürnberg ein Straßenabschnitt nahe dem neuen Datev-Campus gewidmet.Nürnberger Nachrichten, 10.03.2018
Wer vermutet, dass dem Finanzamt ein Fehler unterlaufen ist, hat nur einen Monat Zeit zu handeln - gute ChancenNürnberger Nachrichten, 24.02.2018
"Die Stadt Nürnberg ehrt zwei verdiente Mitbürger"Nürnberger Nachrichten, 06.02.2018
"Alle Möglichkeiten auf einen Blick - Schüler und Eltern informierten sich auf der Messe parentum über künfitge Berufe"Nürnberger Nachrichten, 30.01.2018 (Online-Version)
Spenden können grundsätzlich als Sonderausgaben in der Einkommensteuererklärung abgezogen werden. Was es hier zu beachten gibt, zeigt der Artikel derNürnberger Nachrichten, 25.11.2017
Vor allem beim Zweitstudium können Ausgaben geltend gemacht werden (Thema Studenten und Auszubildende)Nürnberger Nachrichten, 18.11.2017
Dokument darf nicht manipulierbar sein - Papierlose Variante birgt für Unternehmer und Kunden Vorteile und FallstrickeNürnberger Nachrichten, 10.11.2017
Doppelte Haushaltsführung kann beim Finanzamt geltend gemacht werdenNürnberger Nachrichten, 10.10.2017
Haushaltsnahe Dienstleistungen werden vom Fiskus unterstütztNürnberger Nachrichten, 26.08.2017
Nürnberger Nachrichten, 03.08.2017
Nürnberger Nachrichten, 04. Juli 2017
Nürnberger Nachrichten, 15. Mai 2017
Am 13. Mai fand im Faber-Castell-Schloss Stein der erste Juristenball Nürnberg statt. Über diese rundum gelungene Veranstaltung berichten die Nürnberger Nachrichten unter dem Titel "Walzer und Foxtrott im Steiner Schloss". Die Steuerberaterkammer Nürnberg war einer der Schirmherren der Veranstaltung (www.juristenball-nuernberg.de).
Coburger Tageblatt, 24.11.2016
Kurznotiz zum Meinungsaustausch mit Vertretern der Finanzämter Coburg/Kronach/Lichtenfels am 22.11.2016.
Nürnberger Nachrichten, 14.11.2016 Sonderbeilage Steuern. Recht. Kapital.mediadb1.nordbayern.de/pageflip/SteuernRechtKapital112016
Vorstandsmitglied Michael Fritzsch erläutert im Interview mit den Nürnberger Nachrichten die häufigsten Fehler beim Ausfüllen der Steuererklärung.
Nürnberger Nachrichten, 22.10.2016 Sonderseite Ratgeber Recht & Steuernhttp://www.nordbayern.de/ausgezeichnete-steuerberaterin-1.5568627
Anlässlich des Fachtags der Steuerberaterkammer Nürnberg wurde der Förderpreis der Nürnberger Steuergespräche e.V. verliehen. Eine der Förderpreisträgerinnen ist Frau Dr. Daniela Endres-Reich, die im genannten Artikel kurz vorgestellt wird. Mehr zum Förderpreis der Nürnberger Steuergespräche finden Sie unter www.nuernberger-steuergespraeche.de
Nürnberger Nachrichten, 26.09.2016, Sonderseite Steuern und Recht
Nürnberger Nachrichten, 12.08.2016